Kultur unbedingt!

talentCAMPus gibt es jetzt auch zum Hören! Im Interview-Podcast „Kultur unbedingt!“ tauscht sich Projektleiter Michael Kempmann vom Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) mit Expert*innen über ein Schwerpunktthema der außerschulischen kulturellen Kinder- und Jugendbildung aus.

talentCAMPus wird im BMBF-Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ gefördert und ermöglicht Kindern und Jugendlichen, die in Risikolagen aufwachsen, die kostenlose Teilnahme an außerschulischen kulturellen Ferienbildungsprojekten. In diesem Interview-Podcast beleuchten wir verschiedene Aspekte der kulturellen Jugendbildung, auch um zu verdeutlichen, wie wichtig sie für die Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen ist. Eingeladen werden Praktiker*innen aus der talentCAMPus-Welt, aber auch Expert*innen aus Bildungs- und Kulturwissenschaften.

Kultur unbedingt!

Neueste Episoden

Folge 10: Crossover-Folge mit

Folge 10: Crossover-Folge mit "Praline oder Knackwurst?"

48m 32s

Michael Kempmann ist in dieser Folge zu Gast im Podcast "Praline oder Knackwurst", dem Podcast der Kreisvolkshochschule Weimarer Land. Mit der Gastgeberin und Volkshochschulleiterin Fanny Kratzer spricht er über Thüringens kulturelle Bildung und über talentCAMPus-Projekte im ländlichen Raum.

Folge 8: Projektbeispiele aus der Beratungspraxis

Folge 8: Projektbeispiele aus der Beratungspraxis

22m 11s

In dieser Folge tauschen sich die DVV-Team-Kolleg*innen Michael Kempmann, Sylvi Lewrick, Kristina Fondis und Maja Voss über aktuelle talentCAMPus-Projekte aus und geben Tipps aus der Beratungspraxis.

Folge 7: Die Kumasta-Datenbank - Änderungen in Förderphase III

Folge 7: Die Kumasta-Datenbank - Änderungen in Förderphase III

3m 31s

In der dritten Förderphase des bundesweiten Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" wurde eine neue Datenbank aufgesetzt. Was bei der Neu-Registrierung und Antragstellung in Kumasta III zu beachten ist, erläutert talentCAMPus-Projektleiter Michael Kempmann in dieser kurzen Info-Folge.